Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Zwiebeln rot

Zwiebeln rot

Lieferoptionen:
einmalig liefern
wöchentlich liefern
alle 2 Wochen liefern
alle 3 Wochen liefern
alle 4 Wochen liefern
alle 6 Wochen liefern
alle 8 Wochen liefern
#424
5,20 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Die Zwiebel leitet ihren Namen vom Lateinischen cepula = Verkleinerungsform zu cepa - Zwiebel ab. Bereits im Althochdeutschen finden sich Worte wie zwibollo, zwöbolle oder cibula, wobei sich die zweite Silbe (bolle,bula) von Bolle = Kugel, rundes Gefäß oder Schale ableitet und somit die Zwiebelform beschreibt. Das italenische Wort für Zwiebel - cipolla - könnte die heutige Bezeichnung maßgeblich beeinflußt haben.
Nach der Verwendung werden Speisezwiebeln, Gemüsezwiebeln und Lauchzwiebeln unterschieden.

Botanisches:
Familie der Liliaceae (Liliengewächse);
zweijährige oder ausdauernde Pflanze; eigentliche Zwiebel ist Speicherorgan für Reservestoffe; röhrenförmige Blätter; wurzelt flach; extrem gestauchte Sproßachse bildet eine Scheibe- darauf sind dicht aufeinander Schalen angeordnet; typische Trockenhäute mit unterschiedlichen Färbungen; Zwiebelformen je nach Sorten mit verschiedenen Formen.

Geschichtliches:
Die ältesten Berichte über die Kultur und Nutzung von Allium- Arten ( z.B. Lauch, Zwiebel, Knoblauch, Schnittlauch...) kommen aus Ägypten. Schon 3400 v.d.Z. waren dort Knoblauch und Zwiebeln weit verbreitet. Auch Griechen und Römer kultivierten verschiedene Allium- Vertreter. Ja, die Römer legten sogar spezielle Zwiebelgärten an, für die sie eigene Gärtner - die ceparii - beschäftigten. Deutsche Quellen über die Zwiebel gibt es erst aus dem frühen Mittelalter Verwendung:
Zwiebeln sind wohl das wichtigste Würzgemüse und darum weltweit in der Küche unentbehrlich.

Verwendung:
Gemüsezwiebeln sind milder als Speise- und Lauchzwiebeln und haben einen angenehm süßlich Geschmack. Sie werden deshalb gerne für den Rohverzehr zubereitet. Auch in Aufläufen und Zwiebelsuppen lassen sich die Zwiebeln verwenden.
Eine besondere Spezialität sind die gefüllten Gemüsezwiebeln.

Ernte:
Die Zwiebeln werden geerntet, wenn das Laub sich gelblich verfärbt und abtrocknet.
Sie können mit der Hand aus der Erde gezogen werden. Eventuell Blätter einkürzen.

Lagerung:
Gemüsezwiebeln lassen sich an einem trocknen, nicht zu kühlen Ort längere Zeit aufbewahren.Die Lagerfähigkeit ist sortenabhängig - es gibt ausgeprochene Lagersorten.
Unsere Sorte ist für die Überwinterung nicht geeignet.

Hersteller Hersteller: M&L Appenweier Frische
VerbandBioland
KontrollstelleDE-ÖKO-006
HerkunftDeutschland
Inhaltkg
QualitätDE-ÖKO-006
284301 EAN+PID: 2700000100450+284301 Dieses Produkt wurde nicht in unserer Datenbank gefunden!
EAN: 2700000100450, E-Id: 284301

Herkunft

Hersteller: M&L Appenweier Frische

Deutschland
Seit vielen Jahren werden wir von Appenweier Frische beliefert und schätzen vor allem die räumliche Nähe und den persönlichen Kontakt zu Felicitas Mesecke, Olaf Lehmann und Ihrem Team. Seit Beginn pflegen sie den direkten Kontakt zu den Erzeuger*innen und besuchen diese auch häufig vor Ort. So können sich unsere Kunden zu 100% auf die Qualität und nachhaltig, ökologische Produktion der Produkte verlassen. Zumeist stehen hinter den Erzeuger*innen Familienbetriebe, die seit Generationen im Einklang mit der Natur biologische Landwirtschaft betreiben.

Marke: Terra Famiglia

TERRA die Erde, FAMIGLIA die Familie, PASSIONE! die Leidenschaft. Menschen, die sich kennen und ihre grundlegenden Überzeugungen teilen, sind das Herz von TERRA FAMIGLIA. Die Zusammenarbeit von Familienbetrieben von der Produktion bis in den Handel schafft ein hohes Maß an Transparenz. Wir sind überzeugt, dass wirklich gute Produkte nur mit diesem tieferen Verständnis erzeugt werden. Unsere Manufakturen verbinden traditionelle, werterhaltende Landwirtschaft mit modernen Methoden. Aus genussreifen Feldfrüchten entstehen so besondere Lebensmittel. Lebensmittel deren Duft und Aromen ein echtes Stück Dolce Vita zu Ihnen nach Hause bringen.