Die Mangostan (wissenschaftlich Garcinia mangostana) ist eine tropische Frucht, die ursprünglich aus Südostasien stammt und heute auch in vielen anderen tropischen Regionen der Welt angebaut
wird. Sie wird oft als "Königin der Früchte" bezeichnet, nicht nur wegen ihres zarten Geschmacks, sondern auch aufgrund ihrer bemerkenswerten gesundheitlichen Vorteile und ihrer einzigartigen
Erscheinung.
Äußeres Erscheinungsbild:
Die Mangostan ist eine mittelgroße Frucht, die etwa 5 bis 7 cm im Durchmesser misst. Ihr äußeres Erscheinungsbild erinnert an eine kleine, dicke, lila-braune Kugel, die von einer festen,
zähen Schale umgeben ist. Diese Schale ist dunkelpurpur und hat eine glänzende Oberfläche. Im Inneren der Frucht verbirgt sich ein saftiges, weißes Fruchtfleisch, das in Segmente unterteilt
ist, ähnlich wie bei einer Orange. Die Konsistenz des Fruchtfleisches ist weich, aber fest und besitzt einen süßen, leicht säuerlichen Geschmack, der oft als eine Mischung aus
Zitrusfrüchten und Pfirsich beschrieben wird.
Verwendung:
Die Mangostan wird in vielen tropischen Ländern als frische Frucht verzehrt, wobei das Fruchtfleisch direkt aus den Segmenten herausgelöffelt wird. In der modernen Ernährung findet sie auch
Verwendung in Säften, Smoothies, Desserts und sogar in Nahrungsergänzungsmitteln. In der traditionellen Medizin wird die Mangostan häufig in Form von Extrakten oder Tees verwendet, um
diverse Gesundheitsprobleme zu behandeln.
Schneiden Sie die Frucht von der Mitte aus kreuzweise ein, bis das Messer das Fruchtfleisch im Inneren berührt, und ziehen Sie die beiden Hälften auseinander. Das weiße Fruchtfleisch
verzehren. Kerne und Schale sind nicht essbar. Kann bei Zimmertemperatur gelagert werden.
Die Mangostan ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Sie enthält eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C, B-Vitamine, Kalium, Kalzium und Magnesium.
Besonders hervorzuheben sind die sogenannten Xanthone, eine Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen, die vor allem in der Schale der Frucht vorkommen. Diese Antioxidantien haben
entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften und sollen das Immunsystem stärken sowie die Zellgesundheit fördern.