Biodynamische Landwirtschaft auf Gut Wulsdorf
In unmittelbarer Nähe liegt das Gut Wulfsdorf, der Hauptlieferant der Grünen Kiste. Diesen besonders schönen Betrieb durften wir uns am 2. Tag anschauen. Auf dem Demeter-Betrieb werden Rinder, Schweine, Gänse, Hühner und Schafe gehalten. Zum Gut gehören außerdem eine eigene Molkerei, eine Bäckerei, ein herrlich gut sortierter Hofladen sowie eine große Gärtnerei. Die Gewächshäuser und Felder bilden die Grundlage für den Gemüseanbau. Die sandigen Böden eignen sich hervorragend für den Spargelanbau, den es hier in mehr als 4 Sorten und verschiedenen Farben gibt. Außerdem konnten wir zuschauen, wie Präparate hergestellt werden, eine Besonderheit der biodynamischen Landwirtschaft. Dabei geht es um die Anreicherung des Bodens mit pflanzlichen und tierischen Bestandteilen, die speziell zubereitet dem Boden wieder zurückgegeben werden.
Es ist immer wieder beeindruckend solche Einblicke hinter die Kulissen zu bekommen! Die Grundlage der dort angebauten Lebensmittel liegt in den Böden, aus denen eine großartige Vielfalt an Gemüse und Getreide hervorgeht. Die besondere Kunst der Gärtner*innen ist es, die Böden so zu pflegen, dass uns diese Grundlage langfristig erhalten bleibt. Und wir als Händler*innen vermarkten diese Erzeugnisse, so dass alle Beteiligten von Ihrer Hände Arbeit leben können.