Was ist das Fair-Bio Siegel?
Das Fair-Bio Siegel steht unter dem Motto "Fairness für heimisches Bio!". Im 2008 gegründeten Fair-Bio e.V., ein Zusammenschluss mittelständischer Bioproduzenten, Bioherstelleren und Biohändleren, werden faire Wirtschafts-und Handelsbeziehungen entlang der gesamten Lieferkette, regionales Wirtschaften und Fairness für lokale Produzenten gefördert.
Die Kriterien
Im Biosiegeldschungel bietet das Fair-Bio Siegel Verbrauchern eine Orientierungshilfe, zu erkennen, welche biologisch produzierten Produkte auch regionale und faire Kriterien erfüllen. Zu den Kriterien gehören: 1. 100% Bio, 2. faire Partnerschaften und regionale Verantwortung, 3.Transparenz, 4.Soziale Verantwortung im Unternehmen, 5.Fair zum Tier und 6. Aktiver Umwelt-und Klimaschutz.
„Bio heißt für uns auch Engagement für Klima- und Artenschutz, Fairness in der Lieferkette und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften.“ Katrin Schlick
Fair-Bio e.V. und Fair-Bio Genossenschaft
Der Fair-Bio Verein ist eng verknüpft mit der Fair-Bio Genossenschaft. Sie stehen für die gleichen Werte und Ziele, unterscheiden sich in ihren Aufgabenfeldern. Dazu mehr auf https://www.fair-bio-genossenschaft.de/verein/