WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Charentais Melonen
Charentais Melonen
aus unserer Gärtnerei

Kundenbrief KW 33 / 2024

Rezepte der Woche inkl. Zutaten

Liebe Kund*innen, 

zwar sind die Ferien in Niedersachsen vorbei, doch vom Sommer ist noch viel übrig. Es ist Hochsommer und die Vielfalt an Obst & Gemüse aus eigener Ernte ist einfach grandios! Neben den Sommerklassikern wie Auberginen, Gurken und verschiedenen Tomaten ernten wir in unseren Folientunneln nun auch aromatisch süße Charentais-Melonen mit dem Namen "Murrmel". Nach den heißen Tagen im August erfüllen die Früchte bereits morgens früh den Folientunnel mit ihrem leckeren süßlichen Duft. Leichte Haarrisse am Stielansatz zeigen, welche Früchte bereits reif sind. Die Ernteperiode geht nur 3 bis 4 Wochen, bevor es im September wieder kühler wird.

Gärtnerisch ist es ein herausforderndes Jahr, denn der ständige Wetterwechsel erfordert große Flexibilität! Je nach Feuchtigkeit und Sonne müssen unsere Gärtner*innen kurzfristig entscheiden, welche Arbeiten gemacht werden können oder eben erst später. Die Kulturen reagieren recht unterschiedlich auf das wechselhafte Wetter: die Bohnen sind begeistert, während die Salate etwas gestresst auf den extremen Wechsel von Sonne und Regen reagieren. Und auch Tomaten, Gurken, Auberginen und Paprika wünschen sich mehr und vor allem beständigen Sonnenschein.

In jeden Fall können wir uns nun an der großen Auswahl erfreuen, die wir täglich frisch aus unserer Gärtnerei bekommen und direkt in Eure Ökokiste packen. Allerdings fällt es uns schwer, uns bei der Auswahl an tollen Produkten zwischen den verschiedenen leckeren Sommerrezepten zu entscheiden. Darum gibt es zur Feier der Ernte diese Woche noch einen Melonensalat extra dazu. Lasst es Euch schmecken!

Viel Spaß mit unserem Sommergemüse
wünscht das Team von Lotta Karotta

 

Melonensalat mit Gurken & Caprino

2 Minigurken,  1 Charentais Melone, 1 Rote Zwiebel, 150g Caprino aus Landolfshausen oder ein anderer Ziegenkäse, 
Saft ½ Zitrone, 6 EL Balsamico Bianco, 6 EL Olivenöl, Pfeffer & Salz

Gurken waschen und grob würfeln. Melone halbieren, entkernen, schälen und würfeln. Zwiebel schälen und in hauchdünne Streifen schneiden. Das Gemüse in eine Schale geben, darüber den Käse bröseln und alles vermengen.

Alles mit Balsamico, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren, mind. 20 Min. ruhen lassen und final abschmecken.

Tomatenernte
Bunte Vielfalt aus eigener Ernte

Melonen und vieles mehr aus eigener Ernte findest Du hier.

Zutaten der Woche:

Passend zu unseren geplanten Ökokisten erhältst Du ab Donnerstag Nachmittag mit unserem Kundenbrief jede Woche neu leckere Rezeptideen zum Ausprobieren. Alle Zutaten für diese Rezepte gibt´s stets hier bei unseren Zutaten der Woche:

Direkt in den Shop

Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 6 Stück
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 10 Stück
300g
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: ECOCER
Produktfoto zu Walnüsse ca.300g-Tüte_Schale
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Cocktailtomaten ca.250g Schale
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Zucchini
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Peperoni rot
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Spitzkohl grün
kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Buschbohnen
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Zwiebeln gelb
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: ICEA
Produktfoto zu Knoblauch getrocknet
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Basilikum im Bund
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Minze Bund
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Mediterraner Kräutermix
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: NATURL
Produktfoto zu Apfel Topaz
×
, Herkunft: Peru
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: BCS ÖK
Produktfoto zu Ingwer
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: ICEA
Produktfoto zu Melone Canari
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: ECOCER
Produktfoto zu Aprikosen
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: SOHISC
Produktfoto zu Zitronen
0,5 l
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Schlagsahne Flasche 32%
200g
×
, Herkunft: Holland
, Verband: IFOAM
, Kontrollstelle: NL-BIO-01
Produktfoto zu Hooidammer Pesto Rosso
150 g
×
, EU Herkunft:
Feta
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Produktfoto zu Feta Hirtenkäse Kuhmilch "Trakaya"
200g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Feto natur 200g
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Dinkel-Vollkorn Couscous 500g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Weizenmehl 550 1kg
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Mandeln ganz 200g
Stück
×
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Produktfoto zu Pinienkerne 60g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Spaghetti hell 500g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frühjahrsblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sommerblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: IT-BIO-007
Produktfoto zu Tomatenmark 200g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Salz fein Saline 500g
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Pfeffer schwarz ganz 55g
Stück
×
, Herkunft: Indien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Muskatnüsse, ganz, 3 St
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 85g für 3l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 320g für 12l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Bratöl 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sonnenblumenöl 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
Produktfoto zu Olivenöl nativ extra 1l Bio Planète
Stück
×
, Herkunft: Indien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Produktfoto zu Roh-Rohrzucker 500g Demerara
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Ahornsirup Grad B 330ml
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Angebote
Produktfoto zu BECCO Montepulciano DOC 1l Mehrweg

Rezepte der Woche

Buschbohnen-Salat mit Tomaten und Schafskäse

Zutaten

  • 600g dicke Bohnen
  • 400g Tomaten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ Bund Basilikum
  • 150g Schafskäse (z.B. Schaftaler natur aus Landolfshausen)
  • Salz & Pfeffer
  • Paprikapulver

Zubereitung

  • Bohnen aus der Schale pulen. 500 ml Wasser in einem Topf aufkochen und salzen. Die Bohnen dazugeben, aufkochen und bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 10-15 Min. kochen.
  • Die Tomaten würfeln und den Knoblauch schälen, Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Schafskäse nach Belieben in Würfel schneiden.
  • Olivenöl in einem weiteren Topf sanft erhitzen, die Zwiebel hineingeben und kurz danach den Knoblauch pressen und beides im Topf glasig dünsten.
  • Die Tomaten dazugeben und aufkochen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 5 Min. köcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit etwas reduziert hat.
  • Basilikum waschen, trocknen und hacken. Die Hälfte der Blätter zu den Tomaten geben und alles im offenen Topf weitere 5 Min. bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  • Die Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen, zu den Tomaten geben und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
  • Den Schafskäse unter das Gemüse heben und mit dem restlichen Basilikum bestreut servieren.

Bunte Bete-Taler mit Walnüssen

Zutaten

  • 4-6 Blätter Eichblattsalat
  • 150g Walnüsse
  • 1 Birne
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Bund Bunte Bete
  • 5 EL Rapsöl
  • 2 EL Walnussöl
  • 3 EL Zitronensaft
  • 5 EL geriebener Hartkäse
  • ¼ Bund Schnittlauch

 

Zubereitung

  1. Die Hälfte der Walnüsse in Wasser eingeweicht eine Nacht zugedeckt im Kühlschrank quellen lassen. Danach abgießen.
  2. Die Birne entkernen und zusammen mit den eingeweichten Nüssen fein pürieren. Mit Salz & Pfeffer würzen. Die rohen Beten schälen und in dünne Scheiben hobeln.
  3. Die Hälfte der Rote-Bete-Scheiben auf die Salatblätter legen. Nuss-Püree darauf verteilen. Mit den übrigen Bete-Scheiben bedecken.
  4. Aus Öl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Schnittlauch eine Vinaigrette rühren. Die Beten damit beträufeln und anschließend mit geriebenem Käse und grob gehackten Nüssen garnieren.

Quelle: Schrot & Korn Rezepte

Pausensnacks
Pausensnacks

Mehr Vorfreude auf die Frühstücks- oder Mittagspause gibt es mit unseren Snack-Ideen!

Ratatouille-Gratin mit Mozzarella

Zutaten

  • 1 Aubergine (ca. 250g)
  • 2 Zucchini (ca 300g)
  • 500g  Tomaten
  • 1 Spitzpaprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Packung Mozzarella
  • 8 EL Olivenöl
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 EL Kräuter der Provence (od. 3 Zweige Thymian u. 3 Zweige Rosmarin, kleingehackt)
  • 1 Prise Chilipulver
  • 1 Prise Zucker
  • Salz & Pfeffer

Dazu passt frisches Ciabatta vom Backhaus

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200° C vorheizen.
  2. Die Zwiebel in feine Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken. Die Hälfte der Tomaten in 1 cm Würfel schneiden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelstreifen 3 Min. andünsten, dann den Knoblauch hinzugeben, 1 Min. mitdünsten. Mit 1 EL Essig ablöschen. Nun die Tomatenwürfel, Chilipulver und Zucker hinzugeben und 5 Min. mit Deckel schmoren lassen, dabei hin und wieder umrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  3. Die Aubergine, die Zucchini, die restlichen Tomaten und die Paprikaschote in sehr dünne Scheiben hobeln oder schneiden, die Auberginenscheiben ggf. nochmal quer halbieren.
  4. Die Tomatenmasse in einer runden oder eckigen Auflaufform verteilen. Das Gemüse abwechselnd dachziegelartig darauf legen. Kräftig salzen und pfeffern.
  5. 6 EL Olivenöl mit den Kräutern vermischen und über das Gemüse träufeln.
  6. Im Ofen etwa 45 Min. backen, dabei mit einem ofenfesten Deckel oder Backpapier abdecken. Dann das Gemüse mit dem kleingewürfelten Mozzarella bestreuen und ohne Abdeckung nochmals ca. 15 Min. backen, bis der Käse Farbe bekommen hat.

Quelle: Verband Ökokiste e.V.

Das Ratatouille-Gratin gibt es auch als praktische Rezeptkiste bei uns im Shop!

Leichte Weine für laue Sommerabende

Wein für Sommerabende

Die längsten Tage des Jahres laden zu ausgedehnten Stunden auf der Terrasse und im Garten ein. Ganz besonders lässt sich ein lauer Sommerabend mit einem leichten Wein genießen. 

Warum Ihr auch beim Weinkauf auf das Bio-Siegel achten solltet?

  • Schonung der Natur: 
    Bio-Weine werden ohne synthetische Pflanzenschutzmittel oder Kunstdünger hergestellt, was die Biodiversität fördert und die Böden gesund hält.
  • Reinheit im Geschmack: 
    Bio-Weine schmecken oft intensiver und reflektieren die reine Essenz des Terroirs, da die Trauben ohne chemische Einflüsse wachsen.
  • Natürlich: 
    Mit weniger Zusatzstoffen und Sulfaten werden Bio-Weine oft besser vertragen.
  • Unterstützung kleiner Winzer: 
    Oft kommen Bio-Weine von kleineren Weingütern, die traditionelle Methoden pflegen und große Sorgfalt in der Produkten Ihrer Weine legen.

Eine feine Auswahl passender Sommerweine für jeden Geschmack haben wir Euch hier zusammengestellt:

Stück
×
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Angebote
Produktfoto zu Weißwein - mehr Auswahl
Stück
×
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Angebote
Produktfoto zu Roséwein - mehr Auswahl
Stück
×
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Angebote
Produktfoto zu Rotwein - mehr Auswahl
Stück
×
, EU Herkunft:
Pfalz
, Herkunft: Deutschland
, Verband: DW
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Zukunftswein Souvignier Gris QW Pfalz Ecovin 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-10
Angebote
Produktfoto zu GENS ET PIERRES Nord-Sud Blanc 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Pfalz
, Herkunft: Deutschland
, Verband: DW
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Produktfoto zu Grauburgunder QW Pfalz ECOVIN
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Produktfoto zu LANDPARTIE Weiß 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Rheinhessen
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-022
Produktfoto zu Sauvignon Blanc QW Rheinhessen 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Vinho Verde
, Herkunft: Portugal
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: PT-BIO-03
Produktfoto zu LIV Vinho Verde DOC 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Produktfoto zu PFANDtastico Pinot Grigio IGT 2023 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
Angebote
Produktfoto zu GENS ET PIERRES Sud-Sud Rosé 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Produktfoto zu LANDPARTY Rosé 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Veneto
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: IT-BIO-007
Produktfoto zu TRE PIUME Rosato Veneto IGT 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
Produktfoto zu CHAPELLE SAINT PIERRE Rosé 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Vinho Verde
, Herkunft: Portugal
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: PT-BIO-03
Produktfoto zu LIV Vinho Verde Rosé DOC 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Puglia
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Produktfoto zu PFANDtastico Primitivo IGT Puglia 2022 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Produktfoto zu LANDPARTY Rot 0,75l

Das könnte Dich auch interessieren: