|
|
Regionale Netzwerke als Basis für Ernährungssouveränität
|
Liebe Kund*innen,
stellt Euch vor, wir könnten unsere Lebensmittelversorgung wieder selbst in die Hand nehmen. Ohne auf globale Lieferketten angewiesen zu sein, die in Krisenzeiten ins Wanken geraten können. Ohne von großen Konzernen abhängig zu sein, die bestimmen, wie und zu welchem Preis wir essen. Und ohne Bedingungen akzeptieren zu müssen, die nicht mit unseren Überzeugungen übereinstimmen. Genau darum geht es bei Ernährungssouveränität: Wir entscheiden selbst, woher unser Essen kommt, wie es produziert wird und welchen Einfluss das auf unsere Umwelt hat - unabhängig von Krisen, globalen Konzernen und langen Lieferketten. Um dies tun zu können, müssen wir die lokale Wertschöpfung stärken, nachhaltige Anbaumethoden fördern, faire Preise zahlen und die Vielfalt der Landwirtschaft bewahren. Lokale und regionale Netzwerke zu stärken, besonders im Bereich des Ökolandbaus, ist dabei von zentraler Bedeutung.
Lasst uns unsere Ernährung selbst in die Hände nehmen und auf nachhaltig angebaute und regionale Produkte setzen! Euer Team von LOTTA KAROTTA
|
|
|
Die Zusammenarbeit zwischen uns und unserem Großhändler Naturkost Elkershausen aus Göttingen (bei uns nur liebevoll "Elki" genannt) ist ein perfektes Beispiel dafür, wie regionale Netzwerke erfolgreich umgesetzt werden können. Mit einem verlässlichen Partner wie Elki an unserer Seite können wir Euch nicht nur hochwertige Bio-Produkte anbieten, sondern auch sicherstellen, dass diese Produkte unter fairen und nachhaltigen Bedingungen erzeugt wurden. Ihr merkt, ein starkes, regionales Netzwerk im Ökolandbau ist mehr als nur eine Lieferbeziehung – es ist ein Schlüssel zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Lebensmittelwirtschaft. Es fördert die Qualität der Produkte, stärkt die lokale Wirtschaft, schützt die Umwelt und schafft Vertrauen.
Mehr Infos zu unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Elki gibt es im > Erzeugersteckbrief
|
|
Frische Infos vom Obst & Gemüse
|
Die starken Nachtfröste in der vergangenen Woche haben so manchen Porree-Acker einfrieren lassen. Auch unserer Petersilie in den Folientunneln der Gärtnerei war es etwas zu kalt, sodass sich das frische Kraut aus eigener Ernte in eine kurze Pause verabschiedet.
|
Neues aus eigener Ernte, der Region und überregional
- die rotfleischige Kartoffelsorte Heiderot vom Lohmannshof
Unser Angebot an Gemüse & Obst findest Du hier bei uns im Shop:
|
|